Pflichten und Regeln: Was Mieter und Vermieter wissen müssen
Mieter und Vermieter streiten sich gerne mal über Pflichten und Regeln. Doch wir klären auf: Für was ist wer verantwortlich?

#6 Darf ich in meiner Wohnung Musikinstrumente spielen?
Viele Menschen hegen eine Leidenschaft für Musik und spielen in ihrer Freizeit ein Instrument, sei es Klavier, Geige oder Schlagzeug. Besonders Letzteres kann jedoch recht laut werden. Dennoch darf das Musizieren in der Wohnung weder durch eine Hausordnung des Vermieters verboten werden, noch ist eine entsprechende Klausel im Mietvertrag wirksam. Auch die Zimmerlautstärke lässt sich beim Musizieren schwer einhalten. Natürlich sollten dennoch die Ruhezeiten eingehalten werden. Außerdem gibt es eine zusätzliche Einschränkung: Gerichte gestatten in Streitfällen oft nur eine Übezeit von etwa ein bis drei Stunden pro Tag, abhängig vom Instrument.
Doch wie ist es mit anderen Rechten und Pflichten im Mietverhältnis?