Unkräuter im Garten: Die Sorten sind richtig nützlich
Unkräuter werden von Gärtnern gehasst, dabei sind viele von ihnen echt nützlich, gesund und lecker. Hier sind die wichtigsten Beispiele für gutes Unkraut.

#6 Löwenzahn
Viele Gartenfreund*innen mögen den Anblick des Löwenzahns in ihrem Rasen nicht, für andere sind die üppigen gelben Blüten und die später daraus entstehenden Pusteblumen eine reine Freude. Sie werden im Angesicht der Pflanze oft die Titelmelodie der Kinderfernsehreihe Löwenzahn als Ohrwurm haben. Zum Glück für Löwenzahnverächter lassen sich die Pflanzen mit ihren Pfahlwurzeln relativ gut entfernen – obwohl die dem Rasen durchaus auch Gutes tun, da sie Nährstoffe aus der Tiefe ziehen und verteilen. Es gibt überdies gute Argumente, die Pflanzen zu nutzen: Die Blätter taugen als Salat und im Smoothie, aus den Wurzeln lässt sich ein Kaffee-Ersatz herstellen. Löwenzahntee ist nicht unbeliebt, man kann sogar Löwenzahnmarmelade machen! Die Pflanze ist reich an Vitamin C und wirkt appetitanregend und harntreibend. Und nicht zuletzt lieben auch unzählige Wildbienen und Schmetterlinge die Blumen als Nahrung.
Weiter geht es damit: