Das sind die 10 besten Arbeitgeber Deutschlands
Bei den 10 Firmen scheinen ihre Angestellten richtig zufrieden zu sein. Das sind die 10 besten Arbeitgeber Deutschlands.

Ob Arbeitgeber*innen gut oder eher miserabel sind, ist sehr subjektiv. Schließlich hat jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin andere Präferenzen, lässt sich von persönlichen Befindlichkeiten leiten und kommt zu anderen Schlüssen. Zudem spielen noch weitere Aspekte wie beispielsweise Arbeitszeiten, Gehalt und Atmosphäre eine wichtige Rolle. Das Portal Glassdoor stellt alljährlich ein Ranking der besten Arbeitgeber*innen Deutschlands auf. Das sind die 10 besten Deutschlands!
Hier geht es direkt los:
Platz #10: Forschungszentrum Jülich
Das Forschungszentrum Jülich setzt sich nicht nur für eine digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ein ressourcenschützendes Wirtschaften ein, sondern legt laut Portal auch viel Wert auf die Zufriedenheit seiner Mitarbeiter*innen. Das zeigen diese mit ihrer Abstimmung: Mit einer Gesamtwertung von 4,3 Sternen belegt das Forschungszentrum als Arbeitgeber immerhin den 10. Platz auf der Plattform. Dabei wurde es von 258 Personen bewertet.

Platz #9: Procter & Gamble
Falls du Procter & Gamble als Firma nicht kennst, so wirst du zumindest einige ihrer Marken kennen: Dazu gehören beispielsweise Head & Shoulders, Old Spice, Always, Gillette, Venus, Oral-B, Wick, Lenor und Febreze. Das Unternehmen ist auch in 70 Ländern vertreten und kann sich zu einem der erfolgreichsten weltweit zählen. Außerdem erfreut sich Procter & Gamble als Arbeitgeber großer Beliebtheit – finden jedenfalls die 14.000 Mitarbeiter*innen – die eine Gesamtbewertung von 4,4 von 5 Sternen an das Unternehmen vergeben haben.

Platz #8: Boehringer Ingelheim
Beim Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim steht Gesundheit von Mensch und Tier an erster Stelle. Es möchte sich darauf konzentrieren, innovative Therapien für ihre Patienten zu entwickeln und somit ihr Leben verlängern zu können. Die Firma macht aber auch auf seine Arbeitnehmer*innen ordentlich Eindruck, die durchschnittliche 4,4 Sterne auf der Plattform vergeben haben. Abgestimmt haben dabei ungefähr 3.100 Leute und konnten dem Pharmaunternehmen somit zum 8. Platz der besten Arbeitgeber Deutschlands verhelfen.

Platz #7: OTTO
Bei OTTO handelt es sich um ein Handels- und Dienstleistungsunternehmen, das wohl am bekanntesten durch seinen Katalog ist. Mit Sitz in Hamburg hat das Unternehmen um die 52.000 Mitarbeiter*innen und scheint außerdem als Arbeitgeber durchaus einen guten Ruf unter ihnen zu genießen. Auf Glassdoor hat es 4,4 Sterne mit 320 Bewertungen bekommen. Vergleichsweise mögen das zwar wenig sein, allerdings ist die Tendenz durchaus erkennbar und sichert der Firma somit den 7. Platz unter den besten Arbeitgeber*innen Deutschlands.

Platz #6: SAP
Die Software-Schmiede schneidet besonders gut ab und war 2017 sogar beste Arbeitgeberin Deutschlands! Im Durchschnitt wurde SAP mit 4,4 von 5 Punkten bewertet! 88 Prozent der deutschen Mitarbeiter*innen würden ihre Arbeitgeber*in weiterempfehlen. So konnte die Firma die letzten Jahre stets auch in den Top 10 platzieren und belegt für dieses Jahr immerhin den 6. Platz.

Platz #5: Porsche
Der Autobauer Porsche zählt schon seit geraumer Zeit zu den besten Arbeitgeber*innen Deutschlands und konnte sich über die letzten Jahre sogar auf Platz 5 hochkämpfen. So erreichte es in diesem Jahr eine Gesamtbewertung von 4,4 Sternen bei fast 1.000 Stimmen. Das zeigt, dass sich das Unternehmen wirklich Mühe um seine Mitarbeiter*innen gibt. Allerdings wurde die Firma von einem anderen Autohersteller sogar noch überholt bei der Gesamtplatzierung.

Platz #4: Mercedes-Benz International
Auch Mercedes-Benz International scheint sich um seine Mitarbeiter*innen sichtlich Mühe zu geben und konnte sich in den letzten Jahren bei der Gesamtplatzierung der Plattform weiter nach oben kämpfen. So stimmten circa 3.300 Leute ab und gaben dem Unternehmen somit eine Gesamtbewertung von 4,5 Sternen, was sie in diesem Jahr auf den 4. Platz der besten Arbeitgeber*innen in Deutschland und unter den Autohersteller*innen sogar auf Platz 1 bringt.

Platz #3: Boston Consulting Group
Die Consulting Gruppe begleitet und unterstützt verschiedene Unternehmen bei ihren Projekten und Zielen. Dass sie dabei ihre eigenen Ziele bei der Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen auch selbst umsetzt, spiegelt sich bei der eigenen Zufriedenheit durchaus wider. So konnte sie bei ganzen 6.300 Bewertungen eine durchschnittliche Gesamtwertung von 4,6 Sternen erreichen, was sie auf den 3. Platz bringt und zu einem der besten Arbeitgeber*innen Deutschlands macht.

Platz #2: Google
Auf dem zweiten Platz befindet sich der Suchmaschinen-Gigant aus den USA! Dieser kann schon seit einigen Jahren mit seiner Unternehmensführung überzeugen: Mit ebenfalls durchschnittlich 4,6 Sternen bei ganzen 35.000 Abstimmungen ist der Technikkonzern bei seinen Mitarbeiter*innen enorm beliebt und somit der zweitbeste Arbeitgeber Deutschlands.
Nur eine andere Firma ist als Arbeitgeberin noch beliebter als der Gigant:

Platz #1: Salesforce
Auch bei Salesforce handelt es sich um ein Unternehmen aus der USA, das sich auf Software spezialisiert und Clout-Computing-Lösungen für Unternehmen anbietet. Als Arbeitgeber*in ist die Firma in Deutschland so beliebt wie keine andere: So konnte sie bei 14.000 Abstimmungen eine durchschnittliche Bewertung von 4,7 Sternen erzielen, womit nur wenig zu den vollen 5 Sternen fehlt. Damit steht Salesforce in diesem Jahr auf Platz 1 und ist somit der oder die beste Arbeitgeber*in Deutschlands. Jetzt musst du nur noch eine Bewerbung schreiben!
Die vollständige Liste auf Glassdoor findest du übrigens hier.