Sind die Eier noch frisch? Mit der Methode kannst du es überprüfen
Bis heute wissen viele nicht, wie man die Frische von Eiern überprüfen kann und werfen sie dann weg. Dennoch kannst du dir mit der einfachen Methode helfen:

#8 Was tun mit nicht mehr ganz frischen Eiern?
Eier, die beim Wassertest nicht mehr ganz auf dem Boden liegen, aber auch nicht an der Oberfläche schwimmen, befinden sich in einer Grauzone. Diese Eier sind noch nicht verdorben, sollten aber nicht mehr roh verzehrt werden. Perfekt eignen sie sich für durcherhitzte Gerichte wie Rührei, Omeletts oder zum Backen. Die Hitze tötet mögliche Keime ab und macht sie wieder sicher genießbar. Auch für selbstgemachte Mayonnaise oder Eiersalat kannst du sie verwenden, wenn du sie vorher hart kochst. Ein weiterer Tipp: Wenn du viele Eier hast, die bald ablaufen, koche sie hart und bewahre sie im Kühlschrank auf – so verlängerst du ihre Haltbarkeit um etwa eine Woche.
Aber was ist eigentlich mit der Nachhaltigkeit beim Eierkonsum?