21 Dinge, die dir die Kassiererin oder der Kassierer nie sagen würden
Über manche Dinge schweigt man! Diese 21 Dinge würden eine Kassiererin und ein Kassierer nie zu dir sagen. Aber welche sind das? Wir verraten sie dir.

Viele von uns gehen täglich einkaufen und begegnen demensprechend auch den Mitarbeiter*innen im Supermarkt. Egal, ob man im Stress die Süßigkeitenabteilung sucht oder am Ende an der Kasse bezahlt – Kassierer und Kassiererinnen gehören einfach zum Einkaufen dazu. Diese haben häufig die Aufgabe freundlich und zuvorkommend zu sein, schließlich ist der Kunde König. Doch was denken sie eigentlich wirklich insgeheim und würden es niemals offen sagen? Als Profis kennen sie schließlich die Abläufe des Geschäfts ganz genau und sparen natürlich auch gerne Zeit und Energie. Zudem gibt es auch so einige Dinge, die die Kunden definitiv gar nicht wissen sollen. So kommt es, dass viele Kunden komplett planlos sind. Auf den nächsten Seiten erfährst du, welche Mysterien und Geheimnisse dir nie verraten werden – dabei sind sie ziemlich nützlich!
Los geht's!
#1 Das Kleingeld-Zählen der Rentner
Wer kennt es nicht, es gibt hin und wieder Fälle, in denen Rentner ewig an der Kasse brauchen und erst einmal ihr Kleingeld zusammensuchen müssen. Das geht nicht nur vielen Kunden in der Schlange auf die Nerven; auch Kassierer*innen sehen das manchmal ein bisschen zu eng. Häufig werden dann die falschen Münzen abgegeben und die Mitarbeiter müssen dann ganz genau hinschauen, damit die Kasse am Ende noch stimmt. Jedoch gibt es auch einen Tipp an alle älteren Generationen: Viele haben schon einen vor sortierten Geldbeutel, da geht die Suche nach dem Kleingeld ganz schnell.
Da kommen wir nämlich schon direkt zum nächsten Fall: